Verkauf von Adventskränzen
Wie in den vergangenen Jahren, werden auch in diesem Jahr wieder am Samstag, 02. Dezember auf dem Wochenmarkt in der Unteren Breite, Adventskränze, Adventsgestecke, Adventsartikel und Selbstgemachtes zum Verkauf angeboten.
Der Erlös geht zu gleichen Teilen an die Projekte „en contacto“ und „Ma(h)lZeit“.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Sternsingeraktion 2024 in St. Maria und Hl. Geist: Mach mit!
Miteinander, Spiel und Spaß und noch was richtig Gutes bewegen!
Wäre das etwas für dich?
Melde dich bei Carolin Augé, Telefon: 56 17 740, wenn du in der 3. Klasse oder älter bist (nach oben sind keine Grenzen gesetzt). Du kannst auch gerne auf den Anrufbeantworten von St. Maria sprechen. Die Sternsingeraktion beginnt am Samstag, 9. Dezember 2023, um 11.00 Uhr mit unserem ersten Treffen im Gemeindehaus St. Maria und endet am 6. Januar 2024.
Weitere Infos bekommst am Telefon oder hier auf dem Flyer. Dieser liegt auch in der Marienkirche aus.
Die Sternsinger freuen sich, wenn du bei der Sternsingeraktion 2024 mitmachst!
Besinnliche Stunde zum Advent mit Musik und Texten
Am Sonntag, 3. Dezember um 17.00 Uhr findet in der Heilig Geist Kirche in Weingarten wieder die „Besinnliche Stunde zum Advent“ statt. Es spielen das Querflötentrio „Tibia“ mit Petra Klotz, Claudia Schmid und Sarah Berner sowie das Alphorntrio Weingarten mit Hansjörg Klotz, Gerhard Sauter und Daniel Fricker. Ute und Harald Wanner tragen zwischen den Musikstücken kurze besinnliche Texte vor. Die besinnliche Stunde stimmt mit ihrer sehr ruhigen Atmosphäre auf den Advent ein.
Wie immer spielen alle Mitwirkenden ohne jegliche Gage. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten.
In diesem Jahr gehen alle Spenden an die Stiftung Valentina.
Text: Hansjörg Klotz
Gemeinsam unterwegs – „Sternenzauber“
Gemeinsam unterwegs auf Weihnachten zu – Herzliche Einladung zu einem gemütlichen Bastelabend am
Mittwoch, 6. Dezember um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Maria.
Bei Punsch und Knabbereien wollen wir verschiedene Sterne basteln. Bitte eine Schere mitbringen.
Es freuen sich Petra Bär, Sonja Brunnbauer, Irene Fricker, Elena Jundt, Eva Komprecht und Uschi Schoepe.
Rorate-Messen
Wie in jedem Jahr feiern wir auch in diesem Jahr in der Adventszeit die morgendlichen Rorate-Messen im Schein der Kerzen. Die Termine sind in diesem Jahr:
Am Freitag, 8. Dezember in St. Maria sowie am Mittwoch, 13. Dezember in Hl. Geist – jeweils um 6.00 Uhr.
Wir laden Sie herzlich ein zu diesen stimmungsvollen Gottesdiensten und zum anschießenden Frühstück im Gemeindehaus.
Herzlichen Dank allen, die die Gottesdienste mitgestalten oder beim Frühstück mithelfen.
En contacto
Was gibt es Neues aus Bolivien?
Zu unserer großen Freude sind seit 25. August zwei Freiwillige durch die Organisation Weltwärts zu ihrem sozialen Jahr nach Cochabamba gestartet. Sie leben in unserer Partnergemeinde Cruz Gloriosa und arbeiten somit in Pinami Chico bei der Hausaufgabenbetreuung und dem Mittagstisch mit, welche wir unterstützen.
Marie aus der Nähe von Stuttgart und Camila aus Nürnberg haben sich für diese Stelle entschieden und auf den Weg gemacht. Davor konnten wir sie in Weingarten kennenlernen, über unsere Arbeit informieren und wir erfuhren über ihre Motivation. Dabei erlebten wir sie offen und interessiert.
In Bolivien wurden sie bereits erwartet und alle Gruppen boten einen herzlichen Empfang, sei es mit Tänzen von Groß und Klein oder Liedern. „bienvenido“.
Nun arbeiten sie seit 2 Monaten in Pinami Chico und berichten uns.
Camila und Marie fühlen sich wohl, die Arbeit macht ihnen Freude und das Wichtigste, die Kinder lieben sie.
Kürzlich wurde bei einer Gemeinderat-Versammlung das Projekt vorgestellt. Lehrer und Erzieher präsentierten auf geschmückten Ständen Spiele, Lernhilfen, buntes Arbeitsmaterial.
Nun möchte ich Camila wörtlich zitieren: “Was ich persönlich noch dazu sagen kann ist, dass es viel mehr ist als nur eine Schulaufgaben-Hilfe. Das ganze Projekt ist einfach ein Teil vom Leben der Kinder geworden und die Kinder genießen es, da sein zu können.“
Nur durch Ihre Spenden ermöglicht sich diese zuverlässige und liebevolle Betreuung.
Katholische Gesamtkirchenpflege Weingarten
Stichwort: Cruz Gloriosa, Bolivien
Kreissparkasse Ravensburg
IBAN: DE94 6505 0110 0086 5026 01
Pons schlägt letztmals musikalische Brücke
20 Jahre hat pons Gottesdienste in Sankt Maria und Heilig Geist mitgestaltet. Nun soll Schluss sein. Der Gründer und Leiter des Chores, Konrad Wolf, will sich mit 70 Jahren in den „musikalischen Vorruhestand“ verabschieden mit einem fröhlichen Gottesdienst am Fasnetssonntag um 10.30 Uhr in St. Maria.
Ob Erstkommunionen, Ostergottesdienste, Erntedank und andere Liturgien, Pons begeisterte mit neuen geistlichen Liedern die Kirchenbesucher. Die Mischung aus modernen Melodien und Texten sollte die Frohe Botschaft ins Heute und zu Herzen bringen. Pons, die Brücke, der Name war Programm. Konrad Wolf wollte mit seinem Musizieren Brücken bauen zwischenmenschlich und himmelwärts. Dabei machte Pons nicht an Gemeindegrenzen halt, sondern musizierte bei ökumenischen Feiern im Stadtgarten, in der evangelischen Kirche oder in Ravensburger Kirchen. Auch bei der Fete de la Musique oder beim Neujahrsempfang der Stadt setzte der Chor musikalisch frische Akzente.
Aus einer Familienband seit den 80igern wurde im Jahr 2002, ausgehend von 8 singfreudigen Erstkommunion-Müttern, der Projekt-Chor mit heute noch 40 Sängerinnen und Sängern. Der ehemalige Pfarrer, Benno Ohrnberger, erinnert sich gerne an die gemeinsame Zeit: „Für mich als Pfarrer war es wunderbar, neben dem Kirchenchor einen Chor zu wissen, der besondere, thematische Gottesdienste so passend musikalisch gestaltete.
Konrad hat die Begabung, sich in ein Thema hineinzudenken und die entsprechend passenden Lieder auszuwählen. Leidenschaftlich und einfühlsam wurde so etwas spürbar von der Weite und Lebendigkeit der Botschaft Jesu.“ Dass damit nicht Schluss ist, wünscht sich Konrad Wolf: „Es würde mich sehr freuen, wenn der Chor von einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin mit Begeisterung für Musik und Liturgie weitergeführt würde.“
wolfkonrad07@gmail.com
Text: pons