Aktion Hoffnung
Kleidersammlung im Dekanat Allgäu-Oberschwaben – Kleider spenden – Entwicklung stärken
Nach dem Winter tut es gut, die Kleiderschränke auszumisten und Kleidungsstücke wegzugeben, die nicht mehr getragen werden. Das verschafft Luft im Schrank und die Textilien können sinnvoll weitergenutzt werden. Die Kleidersammlung im Dekanat Allgäu-Oberschwaben am Samstag, 2. April 2022 für die katholische Hilfsorganisation Aktion Hoffnung ist dazu eine gute Gelegenheit.
Bei der Sammlung können gebrauchte Kleider und Schuhe sowie Bettwäsche abgegeben werden. Damit die Kleiderspenden keinen Schaden nehmen und nicht feucht werden, wird darum gebeten, diese in Säcken zu verpacken. Die Säcke müssen morgens um spätestens 08.00 Uhr an die Straße gestellt werden, wo sie von Ehrenamtlichen abgeholt werden.
Die Aktion Hoffnung verwertet die gespendete Kleidung nach den strengen Kriterien des Dachverbands FairWertung. Mit den Erlösen finanziert sie Eine-Welt-Projekte ihrer katholischen Mitgliedsorganisationen sowie von Kirchengemeinden und Partnern. Zum Beispiel wurde die Errichtung eines eigenen Stromnetzes für ein Schul- und Ausbildungszentrum in Uganda mitfinanziert, das von einer Stuttgarter Kirchengemeinde initiiert wurde. Das Stromnetz wird mit Wind- und Solarenergie betrieben, so dass sich dort auch die Möglichkeit bietet, junge Menschen für den Umgang mit erneuerbaren Energien auszubilden.
Weitere Informationen zur Aktion Hoffnung: www.aktion-hoffnung.org