Kita Xaverius
Betreuungsangebot
Die Eltern sind unsere Erziehungspartner. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg, um die Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern. Dabei unterstützen uns beispielsweise:
- Aufnahmegespräche
- Info-Mittage für Eltern der neuen Kinder
- das Eingewöhnungskonzept für Kinder unter drei Jahren, Krippe (Berliner Modell)
- Gespräche nach der Eingewöhnungszeit; Gespräche bei Bedarf (einfach Termin vereinbaren!); Tür- und Angelgespräche
- jährliche Entwicklungsgespräche für alle Kinder
- unser aktiver Elternbeirat
- das individuelle Portfolio als Bindeglied von Familie und Kindergarten – Eltern gestalten mit („Meine Familie“ …)
- Pinnwand, Infowände am Eingang der Gruppen, das Tagebuch, Aushänge am schwarzen Brett, Veranstaltungen wie den Dämmerbasar

Betreuungszeiten
Wir betreuen Kinder vom vollendeten zweiten Lebensjahr bis zum Schuleintritt. Aktuell können Sie zwischen drei Modellen wählen:
Regelzeit +
Mo–Fr von
7:30 – 12:30 Uhr
flexibles Abholen ab 12:00 Uhr
Di, Do von
13:30 – 16:00 Uhr
Mittagstisch: möglich
Verlängerte Öffnungszeit (VÖ6)
Mo–Fr 7:30 – 13:30 Uhr
Mittagstisch: möglich
Verlängerte Öffnungszeit (VÖ 7)
Mo, Di, Do von 7:30 -14:30 Uhr
Mi, Fr 7:30 – 13:45 Uhr
mit Mittagstisch an allen Tagen
Die Kinder in Betreuungsmodell 3 (VÖ 7) nehmen automatisch jeden Tag am Mittagessen teil. Bei den anderen beiden Modellen (RG + und VÖ 6) haben Sie die Wahl: Soll Ihr Kind mitessen? Dann tragen Sie es bitte rechtzeitig (vor 8:00 Uhr) in die Essensliste beim Eingang ein.
Ferien- und Schließtage
Insgesamt 26 Schließungstage sind für Urlaub / Ferien vorgesehen, weitere fünf Tage für Fortbildungen, Planungstage und Pädagogische Tage. In den Sommerferien gibt es immer eine gemeinsame Ferienbetreuung der Kitas. Näheres erfahren Sie per Aushang beim Eingang.
Eingewöhnung
wird derzeit überarbeitet weil die Krippenkinder hinzukommen!)
Für Kinder unter drei Jahren haben wir ein Eingewöhnungskonzept nach dem Berliner Modell. Einen Folder dazu bekommen Sie bei der Aufnahme Ihres Kindes. Rund sechs Wochen nach der Aufnahme schlagen wir Ihnen einen Termin für ein Eingewöhnungsgespräch vor.
Outdoordays
Am ersten Donnerstag in jedem Monat gehen wir hinaus in die Natur. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind dem Wetter entsprechend gekleidet ist. Geben Sie ihm einen Rucksack mit Vesper und Trinken mit. Beachten Sie auch den Aushang beim Eingang.

Downloads
- Aktueller Ferienplan (PDF fehlt, 0 KB)