
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Andacht „50 Jahre Ökumenischer Helferkreis“
17. November um 14:30 - 15:00
Es geht immer ums Helfen. 1973 kümmerten sich dreizehn Frauen nach einem Aufruf im Katholischen Kirchenblatt um notleidende Familien. Dabei blieb es nicht. Eine Kleiderstube wurde eröffnet und es gibt sie immer noch. Katholische und evangelische Frauen arbeiten seit 1976 zusammen. Die Kirchen und die Stadt Weingarten unterstützen den Ökumenischen Helferkreis.
Neue Aufgaben kamen hinzu. Helferinnen besuchen seit vielen Jahren ältere Menschen in den Seniorenheimen. Im Übergangswohnheim setzten sich Frauen für Spätaussiedler ein, damit sie sich bald in Weingarten heimisch fühlen können. 32 Jahre lang, bis zur Schließung des Krankenhauses 14-Nothelfer, besuchten Frauen Kranke.
Um die Jahrtausendwende waren etwa 60 Frauen aktiv. Alles muss organisiert werden. Frau Helga Theis machte den Anfang, 20 Jahre war Frau Else Habisreutinger die Leiterin, dann bis 2007 löste sie Frau Marlene Köhler ab und danach übernahm ein Leitungsteam mit einer Sprecherin die Arbeit in den Heimen und der Kleiderstube.
Dazu kommt die Planung von vier Begegnungen im Jahr, ein Ausflug, ein kleines Treffen, eine Andacht und das Elisabethencafé, das wir am 17. November in diesem Jahr etwas feierlich begehen wollen.
Dürfen wir feiern? In großer Dankbarkeit, dass auch heute noch 40 Frauen zu unserem Ökumenischen Helferkreis gehören, wollen wir das tun. Feiern gibt neuen Mut, helfen bereitet allen Freude, wirkt ansteckend und trägt ein wenig zum Frieden bei. Vielleicht haben Sie Lust, bei uns mitzumachen?
Der Ökumenische Helferkreis dankt für alle Begleitung und Unterstützung durch die Kirchen und durch die Stadt Weingarten.
Die Andacht „50 Jahre Ökumenischer Helferkreis“ findet am Freitag, 17. November um 14.30 Uhr in der Marienkapelle (Basilika) statt.
Lieselotte Schnürer
Details
- Datum:
- 17. November
- Zeit:
-
14:30 - 15:00