Mariä Lichtmess & Blasiussegen

Fest der Darstellung des Herrn

In der Vorhalle können Becherkerzen für 1€ erworben werden.

Bereits im 4. Jahrhundert feierte die Kirche in Jerusalem das Fest – zunächst am 14. Februar, dem 40. Tag nach dem Fest „Erscheinung des Herrn“, später dann 40 Tage nach Weihnachten, der Geburt Jesu. Es wurde bald als der erste Einzug Jesu in Jerusalem betrachtet. Aus dem Grund – auch mit Blick auf den Lobgesang des Simeon – kam es im 7. Jahrhundert zu Lichterprozessionen. Die Gläubigen wollten Christus entgegengehen, ähnlich wie sie es aus den Evangelien kannten, wo die Menschen den erwachsenen Jesus an Palmsonntag begrüßten. Die Kerzen, mit denen die Gläubigen das Kommen Jesus in die Welt nun symbolisch begleiteten, wurden eigens zu diesem Fest geweiht. Der Brauch der Kerzensegnung führte im Westen dazu, dass das Fest als „Maria Lichtmess“ bekannt wurde.

Quelle: https://www.katholisch.de/artikel/158-ein-licht-fur-die-heiden

Datum

02. Feb. 2022
Vorbei!

Uhrzeit

18:30 - 19:00

Veranstaltungsort

Basilika
Kirchplatz 2, 88250 Weingarten
Kategorie