Kirchenmusik in Weingarten

Seit jeher kommt der Kirchenmusik in unserer Seelsorgeeinheit Weingarten, insbesondere in der Basilika, eine wichtige Bedeutung zu, die sich alljährlich in der vielfältigen musikalischen Gestaltung der Liturgie während des Kirchenjahres ebenso zeigt wie in den Kirchen- und Orgelkonzerten.

Auch die prächtige Barockorgel von Joseph Gabler steht für diese große Tradition.  Aktuelle Konzerte finden Sie in unserem Veranstaltungkalender.

Die Musik in der Basilika Weingarten gehört zu den wichtigsten kulturellen Ereignissen Oberschwabens. Durch das Engagement der Freunde und Förderer der Musik in der Basilika Weingarten e.V. kann die künstlerische Programmvielfalt weiter bestehen.

© Erwin Reiter

Freunde und Förderer der Musik in der Basilika Weingarten e.V.

25 Jahre Freunde und Förderer der Musik in der Basilika e.V.

Ohne Musik ist die Basilika und das Glaubensleben nicht denkbar, sei es in liturgischen Feiern oder Konzerten. Seit 25 Jahren unterstützen die „Freunde und Förderer der Musik in der Basilika e.V.“ das kirchenmusikalische Angebot, finanzieren das, was der Etat der Kirchengemeinde nicht leisten könnte. Gegründet im November 2000 mit der ersten Vorsitzenden Iris Herzogenrath, hatte sich der Verein zum Ziel gesetzt, die Musik in der Basilika so vielfältig zu gestalten, wie es den vorhandenen Orgeln, den vielen Musikschaffenden und der Klostertradition angemessen war. Eine besondere Leistung war die Rettung der Chororgel und die spektakuläre Spendenaktion, mit der die Finanzmittel zur Restaurierung (2012) zusammenkamen. Im Jahre 2015 übernahm Gertrud Heine den Vereinsvorsitz. Seitdem war zwar kein so großes Projekt mehr nötig, aber die feierliche Messgestaltung einerseits und die Nutzung der Basilika für kirchenmusikalische Konzerte andererseits erfordern weiterhin den finanziellen und organisatorischen Einsatz des Fördervereins. Dabei sollen besonders regionale Ensembles unterstützt werden. Die 2021 begonnene Tradition der Herbstkonzerte setzen wir auch in diesem Jahr fort mit zwei besonderen musikalischen Ereignissen, zu denen wir Sie herzlich einladen.
Am 19.10.2025 spielt das süddeutsche Oboen-Ensemble „L’Harmonie du Roi“ und am 9.11.2025 gestalten verschiedene Chöre den „Evensong“ in der Basilika. Auch in diesem Jahr sind die Konzerte, die der Förderverein selbst veranstaltet, kostenlos und wir bitten Sie am Ende der Veranstaltungen um eine Spende. Um dies weiterhin leisten und die erfolgreiche Fördertradition des Vereins fortführen zu können, brauchen wir Sie als Mitglied. Jede neue Mitgliedschaft wäre ein schönes Geschenk zum Jubiläum. Ein herzlicher Dank geht an alle, die entweder durch ihren Jahresbeitrag, durch einen Kauf in „Strobels Lädele“, durch eine Einzelspende oder durch aktives Mitwirken im Verein ihre Wertschätzung der Musik in der Basilika zum Ausdruck bringen.

Nähere Informationen und Mitgliedsanträge erhalten Sie bei:

Gertrud Heine, Erste Vorsitzende
Am Lindenbühl 11
88285 Bodnegg
Tel. +49 1520 4929 728
heine.weingarten@gmail.com

Spendenkonto:
Freunde und Förderer der Musik in der Basilika Weingarten e. V.
bei der Kreissparkasse Ravensburg
IBAN: DE 46 6505 0110 00 86 1181 81
BIC: SOLADES1RVB

Basilikachor

Jahreshauptversammlung Mitte Februar 2025 mit Rückblick:
Im Jubiläumsjahr 2024 gestaltete der Basilikachor insgesamt 15 Gottesdienste.
Im September fand dann der eigentliche Festmonat zum 300. Weihetag der Basilika statt mit drei großen Aufführungen mit Werken der Klosterkomponisten, vor allem Chistophorus Vogl. Zur Missa in honorem St. Christopheri und Magnifikat komponierte Stephan Debeur die Orchesterbegleitung.
Hervorzuheben ist noch am Caritassonntag das gemeinsame Projekt mit dem Chor von St. Maria und Hl. Geist mit der Missa ex A von Ch. Vogl für Chor und Orgel. Das gemeinsame Singen in einem so großen Chor war beeindruckend.

Ehrungen:
Frau Dr. Beatrix Sprißler und Frau Katharina Stephan wurden für 25 Jahre Singen im Basilikachor mit einer Urkunde und der silbernen Ehrennadel des Cäcilienverbandes geehrt.
Ebenso erhielt Herr KMD Stephan Debeur die Ehrung für 25 Jahre Tätigkeit im Basilikachor in Weingarten.

Text: Doris Sauter

© Kiechle

Ehrung

Im Rahmen des großen Kirchenkonzerts am Sonntag, 12. November 2023 in der Basilika ernannte der Leiter des Amtes für Kirchenmusik in Rottenburg Walter Hirt im Namen von Bischof Gebhard Fürst Stephan Debeur zum Kirchenmusikdirektor. Dieser besondere Ehrentitel wird verdienten Kirchenmusikern verliehen, die im Dienst der Diözese und eines Dekanates stehen.
So hob Walter Hirt in seiner Laudatio die über 20-jährige erfolgreiche Tätigkeit bei der Ausbildung von Organisten und Chorleitern im Ehrenamt von Stephan Debeur hervor, aber auch seine hohe Fachkompetenz für die beiden Orgeln in der Basilika und sein außerordentlich großes Engagement auf dem Feld der Orgelmusik, die sich in den zahlreichen Sonntagsmusiken, Orgelnächten und Orgelkonzerten über zwei Jahrzehnte hinweg widerspiegeln. Nicht zuletzt würdigt die Diözese die Pflege des gregorianischen Chorals in Weingarten – auch als benediktinisches Erbe – und das anspruchsvolle Repertoire des Basilikachores, das sich nicht nur in den zahlreichen Festmessen sondern auch in ganz besonderen Kirchenkonzerten wie dem Herbstkonzert immer wieder zeigt.

Dekan Ekkehard Schmid

© Kiechle