Herzlich willkommen in Weingarten

Die drei katholischen Kirchengemeinden St. Martin, St. Maria und Heilig Geist bilden seit 2023 die katholische Seelsorgeeinheit Weingarten mit insgesamt ca. 11.000 Gemeindemitgliedern. Die Gesamtkirchengemeinde versteht sich als Zusammenschluss der katholischen Christinnen und Christen der Stadt Weingarten, der gemeindeübergreifend kirchliche Aufgaben in der Stadt wahrnimmt und die katholische Kirche in der Stadt Weingarten als Einheit prägt.

Neben gemeindeübergreifenden pastoralen, sozialen und verwaltungsrechtlichen Aufgaben ist insbesondere die Betriebsträgerschaft der sieben katholischen Kindertagesstätten der Stadt Weingarten als wesentlicher Tätigkeitsschwerpunkt zu nennen.

Eucharistiefeier mit „Jugendkollekte für die Diözese“

Aktuelles

Donnerstag, 24.04.2025, 14:30 Uhr, Heilig Geist

Seniorennachmittag

Freitag, 25.04.2025, 18:30 Uhr, Basilika

Abendmesse mit der Blutreitergruppe Weingarten

Freitag, 02.05.2025, 8:30 Uhr, St. Maria

Morgenlob mit dem Ensemble Tau

Impuls der Woche

Weil dir nichts unmöglich ist, Herr, will ich dir am Ostermorgen mein "Ja" zusprechen. Ich bitte dich um Schutz und Segen, dass mein Ja nicht zum bloßen Geschwätz wird, sondern dass ich es immer neu mit Leben fülle und von deiner Osterbotschaft Zeugnis gebe.


Ann-Kristin Idzik

Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns bei Instagram.

Maiandachten auf dem Kreuzberg

Maria Maienkönigin … Die alten Marienlieder für den Monat Mai verbinden Maria phantasiereich mit dem Frühling und damit mit der aufkeimenden Natur. Dahinter steckt das Bekenntnis, dass Maria mit der Geburt Jesu DAS Leben geboren hat. Der frisch restaurierte Marienaltar in der Basilika lädt zum Gebet ein, doch er hilft auch zu entdecken, dass es keinen schöneren und natürlicheren Marienaltar im Mai geben kann als die Lourdesgrotte auf dem Kreuzberg mit der Gottesmutter im Zentrum, umgeben von grünenden Bäumen und blühenden Sträuchern. An allen Maisonntagen halten wir daher dort um 17 Uhr Maiandacht. Gerne auch mit Ihnen!

Basilika mit neuem Bauabschnitt

Mit dem 1. Fastensonntag ist die seit Mitte Oktober durchgeführte Gerüststellung im Inneren und Äußeren der Basilika abgeschlossen, so dass nunmehr der 3. Bauabschnitt erfolgen kann. Im Altarraum, der bis Sommer 2026 so bleiben wird, konnte ein großes Stufenpodest errichtet werden, so dass nunmehr Altar und Ambo erhöht sind. Ebenfalls konnte die Beschallungsanlage in ihrer finalen Version in Betrieb genommen werden. Rechtzeitig zur Karwoche und dem Osterfest konnten die Gerüstarbeiten abgeschlossen werden, so dass auch hier die Bauzelte wieder entfernt werden konnten. Nach einer umfassenden Kirchenreinigung wird nun auch die neu installierte Sitzplatztemperierung in Betrieb gehen.