Herzlich willkommen in Weingarten
Die drei katholischen Kirchengemeinden St. Martin, St. Maria und Heilig Geist bilden seit 1972 die katholische Gesamtkirchengemeinde Weingarten mit insgesamt ca. 11.000 Gemeindemitgliedern und seit 2022 auch eine Seelsorgeeinheit. Die Gesamtkirchengemeinde versteht sich als Zusammenschluss der katholischen Christinnen und Christen der Stadt Weingarten, der gemeindeübergreifend kirchliche Aufgaben in der Stadt wahrnimmt und die katholische Kirche in der Stadt Weingarten als Einheit prägt.
Neben gemeindeübergreifenden pastoralen, sozialen und verwaltungsrechtlichen Aufgaben ist insbesondere die Betriebsträgerschaft der sieben katholischen Kindertagesstätten der Stadt Weingarten als wesentlicher Tätigkeitsschwerpunkt zu nennen.
Aktuelles
29.05.2023, 10.30 Uhr, Lanzenreuter Kirchweg
Ökumenischer Familiengottesdienst
08.06.2023, 09.30 Uhr, Stadtgarten
Festgottesdienst zu Fronleichnam
11.06.2023, 11.00 Uhr, Heilig Geist
Eucharistiefeier im afrikanischen Stil
Impuls der Woche
Nachdem er das gesagt hatte, hauchte er sie an und sagte zu ihnen: Empfangt den Heiligen Geist!
Joh 20, 22
Maiandachten auf dem Kreuzberg
An den vier Sonntagen im Mai laden wir wieder zu den Maiandachten auf dem grünenden und blühenenden Kreuzberg ein. Als Sinnbild für Mütterlichkeit ist Maria gerade im Mai eng mit den Blumen, der Fruchtbarkeit und Schönheit der Natur verbunden. Hier gibt es einiges dazu auf dem Kreuzberg zu entdecken und wir erfahren, was uns Maria als Fürsprecherin vor Gott heute noch bedeuten kann.Wir werden die Maiandachten ausschließlich und bei jeder Witterung im Freien an der Lourdesgrotte auf dem Kreuzberg halten. Die Maiandachten finden jeweils um 17.00 Uhr statt. Bitte bringen Sie Ihr Gotteslob mit. Die erste Maiandacht feiern wir am Sonntag, 7. Mai und danach durchgängig alle Sonntage.
Impressionen vom Blutfreitag
Angenehme Temperaturen und viele Gläubige aus aller Welt – all dies trug zu gelungenen und friedlichen Blutfreitagsfeierlichkeiten in diesem Jahr bei, wie den Fotos bei „Mehr erfahren“ zu entnehmen ist. Über 20.000 Besucher verfolgten die größte Reiterprozession Europas im oberschwäbischen Weingarten. Insgesamt 1.808 Wallfahrerinnen und Wallfahrer hoch zu Ross nahmen an der Reiterprozession teil.Der diesjährige Ehrengast Bischof Dr. Michael Gerber aus Fulda überreichte am Blutfreitag um 7 Uhr die Heilig-Blut-Reliquie. Knapp 100 Reitergruppen in Frack und Zylinder aus ganz Oberschwaben und darüber hinaus begleiteten den Heilig-Blut-Reiter auf seinem Weg durch Stadt und Fluren.