Herzlich willkommen in Weingarten
Die drei katholischen Kirchengemeinden St. Martin, St. Maria und Heilig Geist bilden seit 2023 die katholische Seelsorgeeinheit Weingarten mit insgesamt ca. 11.000 Gemeindemitgliedern. Die Gesamtkirchengemeinde versteht sich als Zusammenschluss der katholischen Christinnen und Christen der Stadt Weingarten, der gemeindeübergreifend kirchliche Aufgaben in der Stadt wahrnimmt und die katholische Kirche in der Stadt Weingarten als Einheit prägt.
Neben gemeindeübergreifenden pastoralen, sozialen und verwaltungsrechtlichen Aufgaben ist insbesondere die Betriebsträgerschaft der sieben katholischen Kindertagesstätten der Stadt Weingarten als wesentlicher Tätigkeitsschwerpunkt zu nennen.
Eucharistiefeier mit „Jugendkollekte für die Diözese“
Aktuelles
Dienstag, 24.06.2025, 14.00 Uhr, Gemeindehaus St. Maria
Senioren-Nachmittag
Mittwoch, 25.06.2025, 14.30 Uhr, Basilika, Kirchennahe Räume
Bibelgespräch in guter Gemeinschaft
Donnerstag, 26.06.2025, 14.30 Uhr, Gemeindehaus Heilig Geist
Seniorennachmittag
Impuls der Woche
Gerecht gemacht aus Glauben, haben wir Frieden mit Gott durch Jesus Christus, unseren Herrn. Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist.
ARöm 5,1.5
Thematische Führungen St. Martin
Die Kirchengemeinde St. Martin lädt in den Sommermonaten zu spannenden Themenführungen ein. Die Gabler-Orgel der Basilika Weingarten gehört bezüglich Größe, Architektur, Technik und Klang zu den bedeutendsten Instrumenten der Barockzeit. Bei den Orgelführungen mit Stephan Debeur, Gabler-Organist, werden optische und akustische Wahrnehmung des Instruments zum Thema und Erlebnis. Eine Teilnahme kann online über unser Buchungssystem reserviert werden. Außerdem laden wir anlässlich des Bauernkriegjubiläums 1525/2025 zur Spurensuche im gotischen Kreuzgang des Klosters Weingarten ein, einem der wenigen Orte in Oberschwaben, der sich aus dieser Zeit erhalten hat.
Basilika mit neuem Bauabschnitt
Mit dem 1. Fastensonntag ist die seit Mitte Oktober durchgeführte Gerüststellung im Inneren und Äußeren der Basilika abgeschlossen, so dass nunmehr der 3. Bauabschnitt erfolgen kann. Im Altarraum, der bis Sommer 2026 so bleiben wird, konnte ein großes Stufenpodest errichtet werden, so dass nunmehr Altar und Ambo erhöht sind. Ebenfalls konnte die Beschallungsanlage in ihrer finalen Version in Betrieb genommen werden. Rechtzeitig zur Karwoche und dem Osterfest konnten die Gerüstarbeiten abgeschlossen werden, so dass auch hier die Bauzelte wieder entfernt werden konnten. Nach einer umfassenden Kirchenreinigung wird nun auch die neu installierte Sitzplatztemperierung in Betrieb gehen.