Verkündigung des Herrn – Festmesse St. Martin
Basilika St. Martin St. Martin Basilika, Kirchpl. 3, 88250 Weingarten, 88250 Weingarten, Deutschlandmit der Choralschola Basilikamusik Jahresprogramm 2025.pdf
mit der Choralschola Basilikamusik Jahresprogramm 2025.pdf
Heiliges Jahr 2025 Mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom in Rom wird Papst Franziskus das Heilige Jahr 2025 eröffnen. Im Unterschied zu einem außerordentlichen Heiligen Jahr wie zuletzt 2015/2016 anlässlich der Beendigung des 2. Vatikanischen Konzils vor 50 Jahren (1965) folgt dieses nun wieder im regulären Abstand von 25 Jahren auf jenes im […]
Palmsonntag mit Palmenweihe für die Gruppe St. Martin. Ansprechperson: Pastoralreferentin Verena Huber, verena.huber@drs.de Terminplan Erstkommunion 2025 SE Weingarten
• mit dem Projektchor „Basilikum“ Basilikamusik Jahresprogramm 2025.pdf
• mit dem Basilikachor Basilikamusik Jahresprogramm 2025.pdf
• mit dem Bläserensemble „Young Brass“ Basilikamusik Jahresprogramm 2025.pdf
• mit dem Basilikachor W. A. Mozart (1756-1791): Messe F-Dur KV 192 für Chor und Orchester J. S. Bach: Weil du vom Tod erstanden bist Basilikamusik Jahresprogramm 2025.pdf
• mit der Choralschola Basilikamusik Jahresprogramm 2025.pdf
• mit dem Dollhofchor Binzwangen Basilikamusik Jahresprogramm 2025.pdf
Gottesdienst und Gewänderprobe für die Gruppe St. Martin Ansprechperson: Pastoralreferentin Verena Huber, verena.huber@drs.de Terminplan Erstkommunion 2025 SE Weingarten
Heiliges Jahr 2025 Mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom in Rom wird Papst Franziskus das Heilige Jahr 2025 eröffnen. Im Unterschied zu einem außerordentlichen Heiligen Jahr wie zuletzt 2015/2016 anlässlich der Beendigung des 2. Vatikanischen Konzils vor 50 Jahren (1965) folgt dieses nun wieder im regulären Abstand von 25 Jahren auf jenes im […]
Gottesdienst zur Erstkommunion in St. Martin für die Kinder von St. Martin Ansprechperson: Pastoralreferentin Verena Huber, verena.huber@drs.de
Ministrantenaufnahme in St. Martin Ansprechperson: Pastoralreferentin Verena Huber, verena.huber@drs.de
• mit Musik für Oboe und Orgel Basilikamusik Jahresprogramm 2025.pdf
Vesper zu Christi Himmelfahrt mit Orgelmusik Georg Muffat (1653-1704): Toccata undecima Samuel Wesley (1766-1837): Air Gavotte Johann Sebastian Bach (1685-1750): Präludium und Fuge G-Dur BWV 541; Andante d-moll (Italienisches Konzert); Bearbeitung: Stephan Debeur Domenico Paradies (1707-1791): Toccata Tomaso Albinoni (671-1751): Grave Adagio - Allegro Adagio . An der Gabler-Orgel: Stephan Debeur, Weingarten Eintritt frei-Spende zugunsten […]
• mit dem Basilikachor Reginbert Stadelberger (1932-1992): Chorus Angelorum Ottmar Dressler (1834-1885): Veni Creator Spiritus Stephan Debeur: Ave Maria Basilikamusik Jahresprogramm 2025.pdf
Weitere Informationen folgen unter Blutfreitag
• mit dem Basilikachor Joseph Haydn (1732-1809): Nelson-Messe für Soli, Chor und Orchester Stephan Debeur: Großer Gott, wir loben dich für Gemeinde, Chor und Orgel Ch. M. Widor / St. Debeur: Toccata für Chor und Orgel Basilikamusik Jahresprogramm 2025.pdf
Heiliges Jahr 2025 Mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom in Rom wird Papst Franziskus das Heilige Jahr 2025 eröffnen. Im Unterschied zu einem außerordentlichen Heiligen Jahr wie zuletzt 2015/2016 anlässlich der Beendigung des 2. Vatikanischen Konzils vor 50 Jahren (1965) folgt dieses nun wieder im regulären Abstand von 25 Jahren auf jenes im […]
• mit Musik für Trompete und Orgel Basilikamusik Jahresprogramm 2025.pdf
• mit der Choralschola Basilikamusik Jahresprogramm 2025.pdf
• mit der Choralschola Basilikamusik Jahresprogramm 2025.pdf
• mit dem Basilikachor Ottmar Dressler (1834-1885): Suffragium de sanctissimo sanguine Alexandre Guilmant (1837-1911). Hymnus zum Herz-Jesu-Fest und „Ecce panis Angelorum“ Basilikamusik Jahresprogramm 2025.pdf
• mit der Choralschola Basilikamusik Jahresprogramm 2025.pdf
Heiliges Jahr 2025 Mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom in Rom wird Papst Franziskus das Heilige Jahr 2025 eröffnen. Im Unterschied zu einem außerordentlichen Heiligen Jahr wie zuletzt 2015/2016 anlässlich der Beendigung des 2. Vatikanischen Konzils vor 50 Jahren (1965) folgt dieses nun wieder im regulären Abstand von 25 Jahren auf jenes im […]
• mit dem Basilikachor und dem Ensemble „Young Brass“ Alexandre Guilmant (1837-1911): Messe solennelle für Chor und Orgel Basilikamusik Jahresprogramm 2025.pdf
• mit dem Projektchor „Basilikum“ Basilikamusik Jahresprogramm 2025.pdf
Heiliges Jahr 2025 Mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom in Rom wird Papst Franziskus das Heilige Jahr 2025 eröffnen. Im Unterschied zu einem außerordentlichen Heiligen Jahr wie zuletzt 2015/2016 anlässlich der Beendigung des 2. Vatikanischen Konzils vor 50 Jahren (1965) folgt dieses nun wieder im regulären Abstand von 25 Jahren auf jenes im […]
An der Gabler-Orgel: Helmut Binder, Bregenz Dauer ca. 60 Minuten Vorher findet jeweils um 14.30 Uhr eine öffentliche Basilikaführung statt. Eintritt frei – Spende zugunsten der Basilika. Basilikamusik Jahresprogramm 2025.pdf
An der Gabler-Orgel: Ludvik Suransky, Zlin (Tschechien) Dauer ca. 60 Minuten Vorher findet jeweils um 14.30 Uhr eine öffentliche Basilikaführung statt. Eintritt frei – Spende zugunsten der Basilika. Basilikamusik Jahresprogramm 2025.pdf
• mit Musik für Solo und Orgel Michael Steyr (1757-1809): Hymnus (1786) Bernhard Wahl (1723-1786): Zwei Salve Regina (1751, 1779) Ottmar Dressler (1834-1885): Ave Maria Basilikamusik Jahresprogramm 2025.pdf
An der Gabler-Orgel: Christian Brembeck, Berlin Dauer ca. 60 Minuten Vorher findet jeweils um 14.30 Uhr eine öffentliche Basilikaführung statt. Eintritt frei – Spende zugunsten der Basilika. Basilikamusik Jahresprogramm 2025.pdf
Taumel, Trance und Träume Schlagwerk: Martina Häusler An der Gabler-Orgel: Stephan Debeur, Weingarten Dauer ca. 60 Minuten Vorher findet jeweils um 14.30 Uhr eine öffentliche Basilikaführung statt. Eintritt frei – Spende zugunsten der Basilika. Basilikamusik Jahresprogramm 2025.pdf
An der Gabler-Orgel: Andreas Meisner, Altenberg Dauer ca. 60 Minuten Vorher findet jeweils um 14.30 Uhr eine öffentliche Basilikaführung statt. Eintritt frei – Spende zugunsten der Basilika. Basilikamusik Jahresprogramm 2025.pdf
Heiliges Jahr 2025 Mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom in Rom wird Papst Franziskus das Heilige Jahr 2025 eröffnen. Im Unterschied zu einem außerordentlichen Heiligen Jahr wie zuletzt 2015/2016 anlässlich der Beendigung des 2. Vatikanischen Konzils vor 50 Jahren (1965) folgt dieses nun wieder im regulären Abstand von 25 Jahren auf jenes im […]
• mit dem Basilikachor Enjott Schneider (*1950): „Schwabenkinder-Messe“ Anton Bruckner (1824-1896): Locus iste Basilikamusik Jahresprogramm 2025.pdf
• mit den Alphornbläsern aus Wald Basilikamusik Jahresprogramm 2025.pdf
Heiliges Jahr 2025 Mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom in Rom wird Papst Franziskus das Heilige Jahr 2025 eröffnen. Im Unterschied zu einem außerordentlichen Heiligen Jahr wie zuletzt 2015/2016 anlässlich der Beendigung des 2. Vatikanischen Konzils vor 50 Jahren (1965) folgt dieses nun wieder im regulären Abstand von 25 Jahren auf jenes im […]
Ensemble bestehend aus ca. 20 Oboist*innen aus dem süddeutschen Raum Leiter: Fabio Croce Eintritt frei – Kollekte Basilikamusik Jahresprogramm 2025.pdf
• mit dem Basilikachor J. Rheinberger (1839-1901): Messe in f-moll und Confitebor tibi Basilikamusik Jahresprogramm 2025.pdf
• mit der Choralschola Basilikamusik Jahresprogramm 2025.pdf
Heiliges Jahr 2025 Mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom in Rom wird Papst Franziskus das Heilige Jahr 2025 eröffnen. Im Unterschied zu einem außerordentlichen Heiligen Jahr wie zuletzt 2015/2016 anlässlich der Beendigung des 2. Vatikanischen Konzils vor 50 Jahren (1965) folgt dieses nun wieder im regulären Abstand von 25 Jahren auf jenes im […]
Der aus der anglikanischen Kirche stammende Evensong ist ein abendlicher Gottesdienst mit ausdifferenzierter Struktur. Er verbindet Elemente aus Vesper und Complet zu einer neuen, eigenständigen Form, bei der die Chormusik als integraler Bestandteil im Vordergrund steht. Am heutigen Abend folgt der Evensong in seiner Abfolge lose dem englischen Vorbild, ergänzt durch einen Schlussteil mit Abendliedern. […]
• mit dem Basilikachor Michael Kraf (1595-1662): Missa 4 Vocum (1652) Basilikamusik Jahresprogramm 2025.pdf
• mit dem Projektchor „Basilikum“ Basilikamusik Jahresprogramm 2025.pdf
• mit dem Basilikachor Christophorus Vogl (1722-1767): Missa ex A und J. E. Eberlin (1702-1762): „Ad te levavi“ Basilikamusik Jahresprogramm 2025.pdf
Heiliges Jahr 2025 Mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom in Rom wird Papst Franziskus das Heilige Jahr 2025 eröffnen. Im Unterschied zu einem außerordentlichen Heiligen Jahr wie zuletzt 2015/2016 anlässlich der Beendigung des 2. Vatikanischen Konzils vor 50 Jahren (1965) folgt dieses nun wieder im regulären Abstand von 25 Jahren auf jenes im […]
• mit Musik für Oboe und Orgel Basilikamusik Jahresprogramm 2025.pdf
• mit Spiel und Musik zum Weihnachtsevangelium Basilikamusik Jahresprogramm 2025.pdf
• mit Musik für Trompete und Orgel Basilikamusik Jahresprogramm 2025.pdf